Feuchter Keller dringend sanierungsbedürftig. Eine professionelle Kellersanierung beugt Feuchtigkeit vor, senkt Sanierungskosten und sorgt für ein trockenes, nutzbares Untergeschoss.

Kellersanierung

Kellersanierung

Feuchter Keller? So gelingt die Kellersanierung Schritt für Schritt


Inhaltsverzeichnis

  1. Warum eine Kellersanierung sinnvoll ist

  2. Vorteile einer professionellen Kellersanierung

  3. Typische Maßnahmen bei der Kellersanierung

  4. Kosten einer Kellersanierung im Überblick

  5. Planung und Ablauf der Sanierung

  6. Den passenden Fachbetrieb finden

  7. Häufig gestellte Fragen zur Kellersanierung


Warum eine Kellersanierung sinnvoll ist


Ein feuchter Keller kann zahlreiche Probleme verursachen: Von Schimmelbildung über Schäden an der Bausubstanz bis hin zu unangenehmen Gerüchen. Eine Kellersanierung behebt diese Mängel und verwandelt Ihren Keller in einen trockenen und vielseitig nutzbaren Raum. Ob als Lagerfläche, Hobbyraum oder zusätzlicher Wohnraum – ein sanierter Keller bietet Ihnen neue Möglichkeiten und steigert den Wert Ihrer Immobilie.


Vorteile einer professionellen Kellersanierung

  • Trockenheit und Schutz vor Feuchtigkeit: Fachgerechte Kellerabdichtung verhindert das Eindringen von Wasser und schützt vor Schimmel.

  • Zusätzlicher Wohnraum: Nutzen Sie den Keller als Wohn- oder Arbeitsbereich und erweitern Sie Ihre Wohnfläche.

  • Energieeffizienz steigern: Durch Kellerdämmung reduzieren Sie Wärmeverluste und sparen Heizkosten.

  • Wertsteigerung der Immobilie: Ein modernisierter Keller erhöht den Marktwert Ihres Hauses.


Typische Maßnahmen bei der Kellersanierung


Die konkreten Schritte hängen vom Zustand Ihres Kellers ab. Zu den gängigen Maßnahmen gehören:

  1. Abdichtung von außen: Schützt vor eindringendem Grundwasser und Feuchtigkeit; oft verbunden mit dem Aushub rund ums Haus.

  2. Sanierung feuchter Wände: Einsatz von Sanierputzen und speziellen Sperrschichten, um Wände dauerhaft trocken zu halten.

  3. Dämmung der Kellerdecke: Verbessert die Energieeffizienz und verhindert Wärmeverluste ins Erdgeschoss.

  4. Erneuerung des Kellerbodens: Einbau von Feuchtigkeitssperren und neuen Bodenbelägen.

  5. Austausch von Kellerfenstern und Türen: Moderne, dichte Fenster und Türen erhöhen die Energieeffizienz und verhindern Zugluft.

  6. Schimmelbeseitigung: Professionelle Entfernung von Schimmel und Verbesserung der Kellerbelüftung.


Kosten einer Kellersanierung im Überblick


Die Kosten variieren je nach Umfang der Arbeiten und Zustand des Kellers:

  • Abdichtungsarbeiten: Zwischen 2.000 € und 8.000 € für Innenabdichtung; Außenabdichtung kann teurer sein.

  • Dämmungsmaßnahmen: Kellerdeckendämmung kostet etwa 30 € bis 50 € pro Quadratmeter.

  • Sanierung feuchter Wände: Sanierputz und Abdichtung schlagen mit 50 € bis 100 € pro Quadratmeter zu Buche.

  • Gesamtkosten: Eine umfassende Kellersanierung kann zwischen 5.000 € und 20.000 € liegen.


Nutzen Sie unseren Sanierungskostenrechner für eine erste Einschätzung und holen Sie detaillierte Angebote von Fachbetrieben ein.


Planung und Ablauf der Sanierung


Ein strukturiertes Vorgehen ist entscheidend:

  1. Bestandsaufnahme: Ein Gutachter oder Energieberater analysiert den Kellerzustand.

  2. Sanierungskonzept: Erstellung eines Plans mit allen notwendigen Maßnahmen.

  3. Angebote einholen: Lassen Sie sich von mehreren Fachbetrieben Kostenvoranschläge erstellen.

  4. Durchführung der Arbeiten: Start der Sanierung durch qualifizierte Unternehmen.

  5. Abschluss und Abnahme: Kontrolle der Arbeiten und Beseitigung von Restmängeln.


Den passenden Fachbetrieb finden


Die Wahl des richtigen Fachbetriebs beeinflusst den Erfolg Ihrer Kellersanierung maßgeblich:

  • Erfahrung und Spezialisierung: Achten Sie auf Betriebe, die sich auf Kellerabdichtung und -dämmung spezialisiert haben.

  • Kundenbewertungen und Referenzen: Lesen Sie Erfahrungsberichte und schauen Sie sich Referenzprojekte an.

  • Transparente Angebote: Ein seriöser Betrieb bietet Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag.


Mit Renovierungsvergleich 24 finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Fachbetrieb:
  • Kostenloser Service: Stellen Sie Ihre Anfrage ohne Gebühren.

  • Vergleich von Angeboten: Erhalten Sie mehrere Offerten und wählen Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Geprüfte Qualität: Wir vermitteln nur qualifizierte und geprüfte Fachbetriebe.


Häufig gestellte Fragen zur Kellersanierung (FAQ)


Wie lange dauert eine Kellersanierung?

Je nach Umfang zwischen 2 und 6 Wochen.


Kann ich die Sanierung selbst durchführen?

Kleinere Arbeiten ja, aber für Abdichtungs- und Dämmarbeiten sollten Sie einen Fachbetrieb beauftragen.


Was kostet die Sanierung eines feuchten Kellers?

Die Kosten liegen meist zwischen 5.000 € und 15.000 €, abhängig vom Schadensausmaß.


Gibt es Fördermittel?

Ja, für energetische Maßnahmen können Sie Förderungen von der KfW oder BAFA erhalten.


Starten Sie jetzt Ihre Kellersanierung


Ein trockener und moderner Keller bietet Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihrer Kellersanierung und profitieren Sie von einem zusätzlichen Wohn- oder Nutzraum. Kontaktieren Sie noch heute einen qualifizierten Fachbetrieb und lassen Sie sich individuell beraten.

Feuchter Keller dringend sanierungsbedürftig. Eine professionelle Kellersanierung beugt Feuchtigkeit vor, senkt Sanierungskosten und sorgt für ein trockenes, nutzbares Untergeschoss.
Feuchter Keller dringend sanierungsbedürftig. Eine professionelle Kellersanierung beugt Feuchtigkeit vor, senkt Sanierungskosten und sorgt für ein trockenes, nutzbares Untergeschoss.
Feuchter Keller dringend sanierungsbedürftig. Eine professionelle Kellersanierung beugt Feuchtigkeit vor, senkt Sanierungskosten und sorgt für ein trockenes, nutzbares Untergeschoss.
Feuchter Keller dringend sanierungsbedürftig. Eine professionelle Kellersanierung beugt Feuchtigkeit vor, senkt Sanierungskosten und sorgt für ein trockenes, nutzbares Untergeschoss.

Wir haben bereits über 100.000 glücklckliche Kunden zum günstigsten Angebot geführt

Unsere Nutzer lieben Rennovierungsvergleich!

„Wir haben kürzlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, und ich muss sagen, dass die Kosten für die Wärmepumpe überraschend angemessen waren. Die Installation verlief reibungslos, und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen. Besonders beeindruckt hat mich die Unterstützung bei der Planung und Förderung. Kann ich jedem empfehlen, der über umweltfreundliche Heizalternativen nachdenkt.“

Jonas Kizun, Prenzlauer Berg, Berlin

„Wir haben kürzlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, und ich muss sagen, dass die Kosten für die Wärmepumpe überraschend angemessen waren. Die Installation verlief reibungslos, und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen. Besonders beeindruckt hat mich die Unterstützung bei der Planung und Förderung. Kann ich jedem empfehlen, der über umweltfreundliche Heizalternativen nachdenkt.“

Jonas Kizun, Prenzlauer Berg, Berlin

„Wir haben kürzlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, und ich muss sagen, dass die Kosten für die Wärmepumpe überraschend angemessen waren. Die Installation verlief reibungslos, und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen. Besonders beeindruckt hat mich die Unterstützung bei der Planung und Förderung. Kann ich jedem empfehlen, der über umweltfreundliche Heizalternativen nachdenkt.“

Jonas Kizun, Prenzlauer Berg, Berlin

„Das Sanieren unseres Einfamilienhauses war ein großes Projekt. Von der energetischen Sanierung bis hin zu neuen Fenstern war alles dabei. Die Kosten für die Haussanierung waren gut kalkuliert, und die verschiedenen Gewerke arbeiteten Hand in Hand. Wir freuen uns, dass unser Zuhause jetzt nicht nur modern aussieht, sondern auch effizienter ist.“

Franziska Wraclawski, Zehlendorf, Berlin

„Das Sanieren unseres Einfamilienhauses war ein großes Projekt. Von der energetischen Sanierung bis hin zu neuen Fenstern war alles dabei. Die Kosten für die Haussanierung waren gut kalkuliert, und die verschiedenen Gewerke arbeiteten Hand in Hand. Wir freuen uns, dass unser Zuhause jetzt nicht nur modern aussieht, sondern auch effizienter ist.“

Franziska Wraclawski, Zehlendorf, Berlin

„Das Sanieren unseres Einfamilienhauses war ein großes Projekt. Von der energetischen Sanierung bis hin zu neuen Fenstern war alles dabei. Die Kosten für die Haussanierung waren gut kalkuliert, und die verschiedenen Gewerke arbeiteten Hand in Hand. Wir freuen uns, dass unser Zuhause jetzt nicht nur modern aussieht, sondern auch effizienter ist.“

Franziska Wraclawski, Zehlendorf, Berlin

„Unser Bad brauchte dringend eine Renovierung, und wir haben uns für eine Komplettlösung entschieden. Die Kosten für das Renovieren waren etwas höher als erwartet, aber die Qualität und das Ergebnis haben uns voll überzeugt. Das Badezimmer ist jetzt modern und effizient gestaltet.“

Marie Bardow, Schöneberg, Berlin

„Unser Bad brauchte dringend eine Renovierung, und wir haben uns für eine Komplettlösung entschieden. Die Kosten für das Renovieren waren etwas höher als erwartet, aber die Qualität und das Ergebnis haben uns voll überzeugt. Das Badezimmer ist jetzt modern und effizient gestaltet.“

Marie Bardow, Schöneberg, Berlin

„Unser Bad brauchte dringend eine Renovierung, und wir haben uns für eine Komplettlösung entschieden. Die Kosten für das Renovieren waren etwas höher als erwartet, aber die Qualität und das Ergebnis haben uns voll überzeugt. Das Badezimmer ist jetzt modern und effizient gestaltet.“

Marie Bardow, Schöneberg, Berlin

„Nachdem wir die Erdwärmepumpe in unserem Altbau installiert haben, sind wir von der Effizienz und den vergleichsweise niedrigen Betriebskosten begeistert. Der Installationsprozess war zwar aufwendig, aber die Kosten für die Erdwärmepumpe haben sich langfristig gelohnt. Besonders in Kombination mit den Förderungen von BAFA war es eine großartige Entscheidung.“

Sabine Heimelshaus, Charlottenburg, Berlin

„Nachdem wir die Erdwärmepumpe in unserem Altbau installiert haben, sind wir von der Effizienz und den vergleichsweise niedrigen Betriebskosten begeistert. Der Installationsprozess war zwar aufwendig, aber die Kosten für die Erdwärmepumpe haben sich langfristig gelohnt. Besonders in Kombination mit den Förderungen von BAFA war es eine großartige Entscheidung.“

Sabine Heimelshaus, Charlottenburg, Berlin

„Nachdem wir die Erdwärmepumpe in unserem Altbau installiert haben, sind wir von der Effizienz und den vergleichsweise niedrigen Betriebskosten begeistert. Der Installationsprozess war zwar aufwendig, aber die Kosten für die Erdwärmepumpe haben sich langfristig gelohnt. Besonders in Kombination mit den Förderungen von BAFA war es eine großartige Entscheidung.“

Sabine Heimelshaus, Charlottenburg, Berlin

„Wir haben eine Wärmepumpe für unseren Altbau installieren lassen. Die Kosten für die Wärmepumpe waren dank der staatlichen Förderungen gut kalkulierbar. Nach einigen Anpassungen an die alten Heizkörper läuft das System reibungslos und spart uns Heizkosten.“

Peter Gurka, Lichtenberg, Berlin

„Wir haben eine Wärmepumpe für unseren Altbau installieren lassen. Die Kosten für die Wärmepumpe waren dank der staatlichen Förderungen gut kalkulierbar. Nach einigen Anpassungen an die alten Heizkörper läuft das System reibungslos und spart uns Heizkosten.“

Peter Gurka, Lichtenberg, Berlin

„Wir haben eine Wärmepumpe für unseren Altbau installieren lassen. Die Kosten für die Wärmepumpe waren dank der staatlichen Förderungen gut kalkulierbar. Nach einigen Anpassungen an die alten Heizkörper läuft das System reibungslos und spart uns Heizkosten.“

Peter Gurka, Lichtenberg, Berlin

„Die Umstellung von der alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe hat sich definitiv gelohnt. Die Kosten für das Umrüsten waren niedriger als erwartet, und mit den Förderungen konnten wir unser Budget einhalten. Die Wärmepumpe arbeitet jetzt sehr effizient, und wir freuen uns über die geringeren Betriebskosten.“

Lisa Mamadashvili, Spandau, Berlin

„Die Umstellung von der alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe hat sich definitiv gelohnt. Die Kosten für das Umrüsten waren niedriger als erwartet, und mit den Förderungen konnten wir unser Budget einhalten. Die Wärmepumpe arbeitet jetzt sehr effizient, und wir freuen uns über die geringeren Betriebskosten.“

Lisa Mamadashvili, Spandau, Berlin

„Die Umstellung von der alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe hat sich definitiv gelohnt. Die Kosten für das Umrüsten waren niedriger als erwartet, und mit den Förderungen konnten wir unser Budget einhalten. Die Wärmepumpe arbeitet jetzt sehr effizient, und wir freuen uns über die geringeren Betriebskosten.“

Lisa Mamadashvili, Spandau, Berlin

„Unser Bad war schon länger in die Jahre gekommen, also haben wir uns für eine Badsanierung entschieden. Die Kosten der Badsanierung waren fair, und das Endergebnis übertraf unsere Erwartungen. Die Handwerker haben präzise gearbeitet, und jetzt genießen wir endlich unsere moderne Wohlfühloase.“

Michael Tschauner, Friedrichshain, Berlin

„Unser Bad war schon länger in die Jahre gekommen, also haben wir uns für eine Badsanierung entschieden. Die Kosten der Badsanierung waren fair, und das Endergebnis übertraf unsere Erwartungen. Die Handwerker haben präzise gearbeitet, und jetzt genießen wir endlich unsere moderne Wohlfühloase.“

Michael Tschauner, Friedrichshain, Berlin

„Unser Bad war schon länger in die Jahre gekommen, also haben wir uns für eine Badsanierung entschieden. Die Kosten der Badsanierung waren fair, und das Endergebnis übertraf unsere Erwartungen. Die Handwerker haben präzise gearbeitet, und jetzt genießen wir endlich unsere moderne Wohlfühloase.“

Michael Tschauner, Friedrichshain, Berlin

„Für unser altes Haus haben wir eine komplette Kernsanierung durchführen lassen. Die Kosten pro Quadratmeter waren angemessen und im Vergleich zu anderen Angeboten fair. Das Ergebnis ist beeindruckend, und wir haben das Haus komplett modernisiert.“

Andreas Kolschwoski, Pankow, Berlin

„Für unser altes Haus haben wir eine komplette Kernsanierung durchführen lassen. Die Kosten pro Quadratmeter waren angemessen und im Vergleich zu anderen Angeboten fair. Das Ergebnis ist beeindruckend, und wir haben das Haus komplett modernisiert.“

Andreas Kolschwoski, Pankow, Berlin

„Für unser altes Haus haben wir eine komplette Kernsanierung durchführen lassen. Die Kosten pro Quadratmeter waren angemessen und im Vergleich zu anderen Angeboten fair. Das Ergebnis ist beeindruckend, und wir haben das Haus komplett modernisiert.“

Andreas Kolschwoski, Pankow, Berlin

„Die Entscheidung für eine Wärmepumpe fiel uns leicht, aber der Prozess, den besten Preis und die richtige Firma zu finden, war herausfordernd. Dank Renovierungsvergleich24 konnten wir schnell verschiedene Angebote vergleichen. Die Plattform war super übersichtlich, und die Kommunikation mit den Partnerhandwerkern verlief reibungslos. Wir haben uns schließlich für einen Handwerker entschieden, der nicht nur den besten Preis bot, sondern auch äußerst kompetent war. Die Installation verlief reibungslos, und wir sind rundum zufrieden – absolut empfehlenswert!“

Leon Sulke, Mitte, Berlin

„Die Entscheidung für eine Wärmepumpe fiel uns leicht, aber der Prozess, den besten Preis und die richtige Firma zu finden, war herausfordernd. Dank Renovierungsvergleich24 konnten wir schnell verschiedene Angebote vergleichen. Die Plattform war super übersichtlich, und die Kommunikation mit den Partnerhandwerkern verlief reibungslos. Wir haben uns schließlich für einen Handwerker entschieden, der nicht nur den besten Preis bot, sondern auch äußerst kompetent war. Die Installation verlief reibungslos, und wir sind rundum zufrieden – absolut empfehlenswert!“

Leon Sulke, Mitte, Berlin

„Die Entscheidung für eine Wärmepumpe fiel uns leicht, aber der Prozess, den besten Preis und die richtige Firma zu finden, war herausfordernd. Dank Renovierungsvergleich24 konnten wir schnell verschiedene Angebote vergleichen. Die Plattform war super übersichtlich, und die Kommunikation mit den Partnerhandwerkern verlief reibungslos. Wir haben uns schließlich für einen Handwerker entschieden, der nicht nur den besten Preis bot, sondern auch äußerst kompetent war. Die Installation verlief reibungslos, und wir sind rundum zufrieden – absolut empfehlenswert!“

Leon Sulke, Mitte, Berlin

Wir haben bereits über 100.000 glücklckliche Kunden zum günstigsten Angebot geführt

Unsere Nutzer lieben Rennovierungsvergleich!

„Wir haben kürzlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, und ich muss sagen, dass die Kosten für die Wärmepumpe überraschend angemessen waren. Die Installation verlief reibungslos, und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen. Besonders beeindruckt hat mich die Unterstützung bei der Planung und Förderung. Kann ich jedem empfehlen, der über umweltfreundliche Heizalternativen nachdenkt.“

Jonas Kizun, Prenzlauer Berg, Berlin

„Das Sanieren unseres Einfamilienhauses war ein großes Projekt. Von der energetischen Sanierung bis hin zu neuen Fenstern war alles dabei. Die Kosten für die Haussanierung waren gut kalkuliert, und die verschiedenen Gewerke arbeiteten Hand in Hand. Wir freuen uns, dass unser Zuhause jetzt nicht nur modern aussieht, sondern auch effizienter ist.“

Franziska Wraclawski, Zehlendorf, Berlin

„Unser Bad brauchte dringend eine Renovierung, und wir haben uns für eine Komplettlösung entschieden. Die Kosten für das Renovieren waren etwas höher als erwartet, aber die Qualität und das Ergebnis haben uns voll überzeugt. Das Badezimmer ist jetzt modern und effizient gestaltet.“

Marie Bardow, Schöneberg, Berlin

„Nachdem wir die Erdwärmepumpe in unserem Altbau installiert haben, sind wir von der Effizienz und den vergleichsweise niedrigen Betriebskosten begeistert. Der Installationsprozess war zwar aufwendig, aber die Kosten für die Erdwärmepumpe haben sich langfristig gelohnt. Besonders in Kombination mit den Förderungen von BAFA war es eine großartige Entscheidung.“

Sabine Heimelshaus, Charlottenburg, Berlin

„Wir haben eine Wärmepumpe für unseren Altbau installieren lassen. Die Kosten für die Wärmepumpe waren dank der staatlichen Förderungen gut kalkulierbar. Nach einigen Anpassungen an die alten Heizkörper läuft das System reibungslos und spart uns Heizkosten.“

Peter Gurka, Lichtenberg, Berlin

„Die Umstellung von der alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe hat sich definitiv gelohnt. Die Kosten für das Umrüsten waren niedriger als erwartet, und mit den Förderungen konnten wir unser Budget einhalten. Die Wärmepumpe arbeitet jetzt sehr effizient, und wir freuen uns über die geringeren Betriebskosten.“

Lisa Mamadashvili, Spandau, Berlin

„Unser Bad war schon länger in die Jahre gekommen, also haben wir uns für eine Badsanierung entschieden. Die Kosten der Badsanierung waren fair, und das Endergebnis übertraf unsere Erwartungen. Die Handwerker haben präzise gearbeitet, und jetzt genießen wir endlich unsere moderne Wohlfühloase.“

Michael Tschauner, Friedrichshain, Berlin

„Für unser altes Haus haben wir eine komplette Kernsanierung durchführen lassen. Die Kosten pro Quadratmeter waren angemessen und im Vergleich zu anderen Angeboten fair. Das Ergebnis ist beeindruckend, und wir haben das Haus komplett modernisiert.“

Andreas Kolschwoski, Pankow, Berlin

„Die Entscheidung für eine Wärmepumpe fiel uns leicht, aber der Prozess, den besten Preis und die richtige Firma zu finden, war herausfordernd. Dank Renovierungsvergleich24 konnten wir schnell verschiedene Angebote vergleichen. Die Plattform war super übersichtlich, und die Kommunikation mit den Partnerhandwerkern verlief reibungslos. Wir haben uns schließlich für einen Handwerker entschieden, der nicht nur den besten Preis bot, sondern auch äußerst kompetent war. Die Installation verlief reibungslos, und wir sind rundum zufrieden – absolut empfehlenswert!“

Leon Sulke, Mitte, Berlin